DATENSCHUTZERKLÄRUNG NewIndex AG
Die NewIndex AG engagiert sich für Ihre Privatsphäre und möchte, dass Sie mit der Art und Weise vertraut sind, wie wir Informationen erfassen, nutzen und weitergeben. In der Schweiz gilt grundsätzlich das Datenschutzgesetz (DSG). Diese Datenschutzerklärung erläutert wie wir in Übereinstimmung mit diesem Gesetz Daten und den Umgang damit schützen, sowie unsere Vorgehensweisen in Bezug auf Informationen, die wir oder unsere Service-Provider erfassen oder uns von Dritten zur Verfügung gestellt werden.
KONTAKT
NewIndex AG mit Sitz in Baslerstrasse 44, CH-4600 Olten, Schweiz, ist das Unternehmen, das für die Erfassung, Verwendung und Weitergabe von personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie bitte umgehend:
NewIndex AG
Baslerstrasse 44
CH-4600-Olten
Tel. +41 62 216 92 92
Fax +41 62 216 92 93
PERSONENDATEN
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie betreffen, also alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen und die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. Darunter fallen beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden können, werden davon nicht erfasst.
Bei NewIndex sind betroffene personenbezogene Daten (soweit zutreffend im Einzelfall) Name, private und geschäftliche Kontaktdaten, Facharzttitel, Geburtsjahr, ZSR, GLN (EAN), Geschlecht und ähnliche Daten. Daten im Zusammenhang mit einem Vertrag sind in der Regel z. B. Bankverbindung, Zahlungsweise und Produktdaten.
HERKUNFT DER VERARBEITETEN DATEN
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung oder sonstigen Beziehung von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir von verbundenen Unternehmen oder von Dritten zulässigerweise (z. B. zur Erfüllung von gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten oder aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung) erhalten haben. Weiterhin verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Telefonbuch, Handelsregister, MedReg, refdata, Presse, Internet) zulässigerweise gewonnen haben und rechtmässigerweise verarbeiten dürfen.
ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AUF UNSERER WEBSITE
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners erfasst.
Folgende Datentypen werden hierbei standardmässig getrackt:
– Internet Browser und die dazugehörige Version
– Betriebssystem Windows, iOS etc.
– IP-Adresse anonymisiert
– Datum und Uhrzeit des Besuches
– Landes, Standort- und sprachbezogene Daten
Mit der Nutzung der Website erklären Sie, dass Sie Datenschutzerklärung verstanden haben und Sie diese akzeptieren.
PERSONENDATEN IM ZUSAMMENHANG MIT KOMMUNIKATION
Personendaten im Zusammenhang mit Kommunikationen über Telefon, E-Mail und Fax. Nehmen Sie über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten mit uns Verbindung auf, werden Ihre Angaben und Inhalte gegeben falls gespeichert, damit die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen und bei allfälligen Rückfragen auf sie zurückgegriffen werden kann.
VERARBEITUNGSZWECKE UND GRUNDSÄTZE
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung und Beantwortung der Aufträge / Anfragen die an die NewIndex AG übermittelt werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und zur Auftragserfüllung erforderlich, wobei die Bearbeitungsgrundsätze eingehalten werden und sich die Datenbearbeitungen auf das für den Verwendungszweck nötige Mindestmass beschränkt. Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten für bestimmte Zwecke erteilt haben, bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und keine solche benötigen.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.
DATENWEITERGABE AN DRITTE UND EMPFÄNGER
Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und Zwecke, soweit erlaubt, Personendaten auch Dritten bekannt, die für uns tätig sind (z.B. Dienstleister) und die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind, aber nur soweit dies gesetzlich zulässig und im Rahmen der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Dabei geht es insbesondere um folgende Datenempfänger:
– Dienstleister der NewIndex AG, einschliesslich der in dieser Datenschutzerklärung genannten Unternehmen und Auftragsbearbeiter (z.B. IT-Provider);
– Dritte im Rahmen der Erfüllung von rechtlichen und vertraglichen Verpflichtungen.
Die Datenweitergabe ist zulässig in der Schweiz, in einem Mitgliedstaat der EU bzw. des EWR, sowie in einem Land, das gemäss Schweizer Recht über einen angemessenen Datenschutz verfügt, sowie in einem Land, welches nicht über einen angemessenen Datenschutz verfügt, sofern die besonderen Voraussetzungen des DSG sowie des vorliegenden Vertrages erfüllt sind.
Wir kooperieren mit ausgewählten Adressdienstleistern bezüglich der Aktualität und Korrektheit der Daten von Fachpersonen (beispielsweise Aktualisieren der Fachspezialität, Adresse).
Wenn wir Daten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermitteln, sorgen wir wie gesetzlich vorgesehen mittels Einsatz von entsprechenden Verträgen für ein angemessenes Schutzniveau oder stützen uns auf die gesetzlichen Ausnahmetatbestände der Einwilligung, der Vertragsabwicklung, der Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen, überwiegender öffentlicher Interessen, der veröffentlichten Personendaten oder weil es zum Schutz der Unversehrtheit der betroffenen Personen nötig ist.
EINGEBETTETE INHALTE VON ANDEREN WEBSITES
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Wir übernehmen keinerlei Haftung gegenüber Links und Applikation anderer Anbieter auf unserer Webseite.
Wenden Sie sich hierbei an die Datenschutzerklärungen der Anbieter der Information oder Dienstleistungen.
DAUER DER SPEICHERUNG DER DATEN
Wir löschen Ihre Daten sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
Soweit nicht anders angegeben, speichern wir Nutzungsdaten oder andere personenbezogene Daten so lange wie wir dies zur Vertragserfüllung oder Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange wir es für die Zwecke, für die sie bearbeitet werden, als notwendig erachten.
Bezüglich einer darüberhinausgehenden Speicherung unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsrecht und der Steuergesetzgebung ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre und beginnen in aller Regel erst nach Abschluss bestimmter Vorgänge, wie etwa Vertragsbeziehung o.ä. zu laufen. Schliesslich beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel nach Art. 127 des Obligationenrechts (OR) grundsätzlich 10 Jahre betragen.
DATENSICHERHEIT
Wir unterhalten aktuelle technische und organisatorische Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor vor versehentlichem Verlust und unberechtigtem Zugang, Gebrauch, Modifikation oder Weitergabe.
Der interne Zugriff auf Datensätze wird zweckgebunden beschränkt. Daten werden verschlüsselt weitergeleitet und auf gesicherten Datenservern gespeichert. Zusätzlich stellen wir die Datensicherheit sicher mit weiteren Massnahmen, wie beispielsweise einer logischen Zugangskontrolle und einer physischen Sicherung der Serverräumlichkeiten. Diese Massnahmen werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend laufend angepasst.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Ihnen stehen bei Vorliegen der massgebenden gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
– Recht auf Auskunft
– Berichtigung
– Löschung
– Einschränkung der Verarbeitung
– Unterrichtung
– Datenübertragbarkeit
Ausserdem steht Ihnen ein jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen beruht. Allerdings ist es möglich, dass - insbesondere aus rechtlichen Gründen - Ihrem Begehren nicht oder nicht vollständig stattgegeben werden kann.
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung Ihrerseits voraussetzt, haben Sie auch das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen, ohne die Rechtmässigkeit unserer Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf zu beeinträchtigen.
Für einen etwaigen Widerspruch oder die Geltendmachung von anderen oben genannten Rechten ist die Einhaltung einer besonderen Form ist nicht erforderlich, schreiben Sie uns zum Beispiel eine E-Mail an:
Zur schriftlichen Kontaktaufnahme verwenden Sie bitte folgende Anschrift:
NewIndex AG
Baslerstrasse 44
CH-4600-Olten
Bitte beachten Sie aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.
Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der oben angegebenen Adresse kontaktieren.
Sollten Sie Bedenken bzgl. unseres Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten haben oder sehen Sie Ihre Betroffenenrechte durch NewIndex verletzt, kontaktieren Sie uns bitte über .
Weiterhin sind Sie berechtigt, die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, Feldeggweg 1, CH - 3003 Bern) zu kontaktieren. Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
VERHÄLTNIS ZU ANDEREN RECHTGRUNDLAGEN
Sollten sich zwischen dieser Datenschutzerklärung und den sonst anwendbaren Vertrags- und Geschäftsbedingungen der NewIndex AG Widersprüche ergeben, so haben die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung Vorrang.
ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen und ohne vorgängige Ankündigung ändern können. Jegliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung treten in Kraft, wenn sie in überarbeiteter Form online veröffentlicht werden.
Mit Ihrer Benutzung unserer Services im Anschluss an solche Änderungen bringen Sie zum Ausdruck, dass Sie die überarbeitete Datenschutzerklärung anerkennen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmässig durchzulesen, wenn Sie unsere Services nutzen.
Stand: 31.08.2023
© Urheberrechte 2021, NewIndex AG, alle Rechte vorbehalten